Desktop-Version
Start
Betriebswirtschaft & Management
Funktionale Unternehmensbewertung
>>
Jahr 2014
1 Vielfalt des ökonomischen Wertbegriffs
2 Konzeptionen der Unternehmensbewertung
2.1 Objektive Unternehmensbewertung
2.2 Subjektive Unternehmensbewertung
2.3 Funktionale Unternehmensbewertung
3 Wertarten der Hauptfunktionen der Unternehmensbewertung
4 Typologie der Anlässe der Unternehmensbewertung in den Hauptfunktionen
4.1 Erfordernis der Systematisierung der Anlässe der Hauptfunktionen
4.2 Systematisierung der Anlässe
5 Entscheidungsfunktion und Entscheidungswert
5.1 Merkmale des Entscheidungswerts
5.2 Allgemeines Modell zur Ermittlung eines mehrdimensionalen Entscheidungswertes
5.2.1 Entscheidungswertermittlung als zweistufiger Kalkül
5.2.2 Ermittlung des Basisprogramms
5.2.3 Ermittlung des Bewertungsprogramms
5.2.4 Entscheidungswert, Menge zumutbarer Konfliktlösungen sowie Einigungsmenge und Tauschwert in einer mehrdimensionalen Konfliktsituation
5.3 Ermittlungsschritte im Rahmen der funktionalen Unternehmensbewertung
5.4 Ermittlung eindimensionaler Entscheidungswerte in Konfliktsituationen vom Typ des Kaufs/Verkaufs
5.4.1 Zustands-Grenzpreismodell als Totalmodell
5.4.2 Formulierung der linearen Optimierungsansätze von Basis- und Bewertungsprogramm aus Käufersicht bei Einkommensmaximierung
5.4.3 Komplexe Bewertungsformel als Ergebnis des Totalmodells und Herleitung des Zukunftserfolgswertes als Partialmodell
6 Vermittlungsfunktion und Arbitriumwert
6.1 Arbitriumwert als Kompromißvorschlag eines Vermittlers
6.2 Zumutbarkeit und Angemessenheit des Arbitriumwertes bei Entscheidungsfreiheit
6.3 Arbitriumwertbestimmung in einer dominierten Konfliktsituation
7 Argumentationsfunktion und Argumentationswert
7.1 Grundlagen der Argumentationsfunktion
7.2 Einsatzmöglichkeiten von Argumentationswerten
7.3 Verfahren zur Ableitung von Argumentationswerten
8 Grundsätze funktionsgemäßer Unternehmensbewertung
8.1 Begriff der Grundsätze funktionsgemäßer Unternehmensbewertung
8.2 Zwecke der Grundsätze funktionsgemäßer Unternehmensbewertung
8.3 Funktionale Unternehmensbewertung als Basis theoriegestützter Grundsätze funktionsgemäßer Unternehmensbewertung
Literatur
>>
Studlib - freie digitale bibliothek - © 2014 - 2023