Start Rechtswissenschaft
Vergleichsweise menschlich
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
F Ambulante Sanktionen Ansichten aus den Projektländern und einige bemerkenswerte PraxenI Ambulante Sanktionen in den beteiligten LändernIm Verlauf des Projekts wurden Beispiele alternativer und/oder ambulanter Sanktionen[1] beschrieben und die anderen Projektpartner wurden gebeten, diese um Sanktionen zu ergänzen, die nicht aufgeführt waren. Hierbei darf allerdings nicht vergessen werden, dass die Definitionen der verschiedenen Maßnahmen von Land zu Land variieren, wenngleich wir versucht haben, diese auf nachfolgende Kategorien zu verdichten. Nichtsdestotrotz werden ähnlich konzipierte Maßnahmen in der Praxis auch immer noch unterschiedlich durchgeführt, mit verschiedenen Zwecken angeordnet und auf unterschiedliche Gruppen von Taten und Verurteilten angewendet, ohne dass dies immer erkennbar wäre. Dieser Bericht konzentriert sich auf Maßnahmen gegen Erwachsene; Jugendliche werden nur ausnahmsweise berücksichtigt. Tabelle 1 Ambulante Sanktionen
a Die jeweilige Definition erfolgt in den nachfolgenden Abschnitten.
|
< Zurück | INHALT | Weiter > |
---|
Related topics |