Desktop-Version

Start arrow Medizin arrow Die 101 wichtigsten Fragen

  • Increase font
  • Decrease font


>>
Die 101 wichtigsten Fragen - Herz und Herzerkrankungen

Die 101 wichtigsten Fragen - Herz und Herzerkrankungen


VorwortHerz: Motor des Lebens1. Wie funktioniert unser Herz?2. Woher nimmt das Herz seine Kraft?3. Wie treibt das Herz das Blut in den Kreislauf?4. Wie werden Herz und Kreislauf gesteuert?5. Was tun, wenn das Herz stillsteht?6. Schlagen Frauenherzen anders?7. Kann das Herz brechen?Herz: Taktgeber des Lebens8. Welcher Herzschlag ist normal?9. Ist Herzstolpern harmlos oder gefährlich?10. Welche Herzrhythmusstörungen sind gefährlich?11. Wer ist durch einen plötzlichen Herztod gefährdet?12. Wie macht sich Vorhofflimmern bemerkbar?13. Was nutzen Medikamente bei Vorhofflimmern?14. Hält die Ablationstherapie, was sie verspricht?15. Mit welchen Komplikationen muss man bei der Ablationstherapie rechnen?16. Welche Alternativen gibt es zu den Blutverdünnern?17. Was bedeutet ein Schenkelblock im EKG?18. Wann wird ein Herzschrittmacher eingesetzt und wie funktioniert er?19. Wie sieht der Herzschrittmacher der Zukunft aus?20. Wann wird ein Defibrillator eingesetzt und wie funktioniert er?21. Welche Komplikationen können bei der Implantation eines Defibrillators auftreten?22. Wann ist der Einsatz einer tragbaren Defibrillatorweste sinnvoll?23. Kann man trotz Schrittmacher oder Defibrillator in Ruhe sterben?Kardiologie: Die Lehre vom Herzen24. Wann begann die moderne Lehre vom Herzen?25. Was sind die Meilensteine der weiteren Entwicklung der Kardiologie?26. Was geht am häufigsten am Herzen «kaputt»?27. Wie findet man heraus, was nicht in Ordnung ist?28. Ist das ärztliche Gespräch entbehrlich?29. Womit gelang der Durchbruch in der Diagnostik?30. Womit gelang der Durchbruch in der medikamentösen Therapie?31. Wie gelang der Durchbruch in der operativen und interventionellen Therapie?32. Welche Herzforscher hätten den Nobelpreis verdient?33. Was erwartet der Patient vom Kardiologen?Wenn die Herzkranzgefäße blockiert sind34. Woran merkt man, dass die Herzkranzgefäße eingeengt sind?35. Was ist ein akutes Koronarsyndrom?36. Wie erkennt man einen Herzinfarkt?37. Wie behandelt man einen Herzinfarkt?38. Gibt es stumme Herzinfarkte?39. Was ist das Syndrom des «gebrochenen Herzens»?40. Gibt es Angina pectoris auch bei normalen/gesunden Herzkranzgefäßen?41. Was bedeutet Prinzmetal-Angina?42. Wie behandelt man die Einengungen der Herzkranzgefäße?43. Kann der Stent die Bypassoperation ersetzen?44. Ist eine komplett arterielle Bypassoperation möglich?45. Ist die Herzkatheteruntersuchung ersetzbar?Wenn das Herz schwach wird46. Wie macht sich Herzschwäche bemerkbar?47. Warum macht der Herzmuskel schlapp?48. Wie wird die Herzschwäche diagnostiziert?49. Was kann man gegen Herzschwäche tun?50. Gibt es Fortschritte in der medikamentösen Therapie?51. Ist Eisenmangel Ursache oder Folge von Herzschwäche? 52. Wer profitiert von der kardialen Resynchronisationstherapie?53. Wie lange kann man mit einem transplantierten Herzen überleben?54. Wann werden Unterstützungssysteme und Kunstherzen eingesetzt?55. Was sind die Risiken der Herzersatzes?56. Worunter leiden Patienten mit Herzschwäche besonders?57. Lassen sich die seelischen Probleme bei Herzschwäche lindern?58. Wie kann man Komplikationen bei Herzschwäche vermeiden?Was noch am Herzen «kaputtgehen» kann59. Sind angeborene «Herzfehler» heilbar?60. Sind Aortenklappenfehler erblich bedingt?61. Ist das Herz ein Spielball unserer Gene?62. Wann ist eine genetische Beratung sinnvoll?63. Ist ein Mitralklappenprolaps eine harmlose Anomalie oder eine Krankheit?64. Wenn die Mitralklappe undicht ist: Wann muss man operieren?65. Wenn die Aortenklappe eingeengt ist: Wann muss man die Klappe ersetzen?66. Wenn die Herzklappe undicht ist: Was ist besser - reparieren oder ersetzen?67. Was sind die Vor- und Nachteile von biologischem bzw. mechanischem Herzklappenersatz?68. Für welche Patienten eignet sich der Aortenklappenersatz über den Herzkatheter?69. Wie gefährlich ist eine Infektion der Herzklappe?70. Wie lässt sich eine Infektion der Herzklappen vermeiden?71. Wie bedrohlich ist eine Entzündung des Herzmuskels?72. Schädigen rheumatische Erkrankungen das Herz?73. Warum ist die Lungenarterienembolie gefährlich?74. Was bedeutet pulmonale Hypertonie?Behandeln ist wirksam75. Wann und warum muss hoher Blutdruck behandelt werden?76. Wie tief soll der Blutdruck gesenkt werden?77. Warum ist die blutdrucksenkende Therapie so wenig erfolgreich?78. Sind Statine zur Vorbeugung von Herzinfarkt und Schlaganfall nur nutzlos und teuer?79. Ist Diabetes mellitus gefährlich für das Herz?80. Worauf beruht die Wechselwirkung von Herz und Niere?81. Was unterscheidet die «Blutverdünner» (Antikoagulanzien) voneinander?82. Ist körperliche Aktivität eine therapeutische Maßnahme?83. Besteht beim Wettkampfsport die Gefahr eines plötzlichen Herztodes?84. Ist Extremsport schädlich für das Herz?85. Können Herz-Kreislauf-Erkrankungen Fahruntüchtigkeit verursachen?86. Wann muss man auf Flugreisen verzichten?Vorbeugen ist wirksamer87. Kann Lärm das Herz gefährden?88. Ist Luftverschmutzung eine Gefahr für das Herz?89. Stellt psychosozialer Stress ein Risiko für das Herz dar?90. Wie schädlich ist Rauchen?91. Ist Alkoholkonsum nützlich oder schädlich für das Herz?92. Welche Rolle spielt regelmäßige körperliche Aktivität bei Herzgesunden?93. Gibt es so etwas wie eine Herzdiät?94. Wie wirkt die Mittelmeerküche?95. Schützen Vitaminpräparate vor Herz-Kreislauf- Erkrankungen?96. Sind Sensoren und Apps zur Herzüberwachung zu empfehlen?Ein Herz und eine Seele97. Herz und Seele - wer macht wen krank?98. Gibt es Herzbeschwerden ohne Herzkrankheit?99. Gibt es Herzkrankheiten ohne Herzbeschwerden?100. Ist das Herz unsterblich?101. Ist Musik ein Heilmittel bei Herzerkrankungen?
 
>>

Related topics