Desktop-Version

Start arrow Finanzen arrow Die 101 wichtigsten Fragen

  • Increase font
  • Decrease font


>>
Die 101 wichtigsten Fragen - Geld und Finanzmärkte

Die 101 wichtigsten Fragen - Geld und Finanzmärkte


VorwortGeld oder Leben1. Kann man ohne Geld leben?2. Was ist ergiebiger, Raub oder Tribut?3. Was ist das: Geld?4. Wozu brauchen wir Geld?5. Wer hat das Geld erfunden?6. Ist meine Girokarte auch Geld?7. Geld und Schulden, ist das wirklich das Gleiche?8. Clearing in der Champagne, oder wie zahlt man ohne Zahlungsmittel?9. Ist Gold nicht das bessere Geld?10. Warum wird Papiergeld akzeptiert?11. Wieviel Geld brauche ich?12. Geld stinkt nicht, oder?Kredit, Zins und Kapital13. Was ist Vermögen?14. Was ist das Vermögen wert?15. Wozu dient Finanzvermögen?16. Kapital - Quelle der Wohlfahrt oder der Ausbeutung?17. Wozu dient Kredit?18. Ist der Zins widernatürlich?19. Müssen Zinsnehmer auf das ewige Leben verzichten?20. Ist jedes Kreditgeschäft mit Risiko verbunden?Banken21. Wer macht das Geld?22. Wie viel Geld ist in Umlauf?23. Was leisten Banken eigentlich?24. Woher nimmt eine Bank das Geld für Kredite?25. Wie funktionieren Geldschöpfung und Geldvernichtung genau?26. Ist der Markt nicht den Banken überlegen?27. Verbriefung von Krediten - ein gefährliches Spiel?28. Verdienen Banker zu viel Geld?Zentralbank und Geldpolitik29. Wie kam es zur Errichtung einer Zentralbank?30. Was ist Aufgabe der Zentralbank?31. Was will die Geldpolitik?32. Kann die Geldpolitik ihre Ziele überhaupt erreichen?33. Und wo bleibt die Preisstabilität?34. Sollte die Zentralbank unabhängig sein?35. Muss der Staat die Banken beaufsichtigen?36. Basel I, Basel II, Basel III - wo liegen denn die?37. Wie sicher ist mein Geld bei der Bank?Inflation38. Hat Geld überhaupt einen Wert?39. Was bedeutet Inflation?40. Hat VW seine Preise seit 1974 vervierfacht?41. Was treibt die Preise?42. Wieso werden Immobilien im Preisindex nicht berücksichtigt?43. Wem schadet Inflation, wer profitiert davon?44. Wie schaffte es die DDR, Inflation zu vermeiden?45. Kann man Metallgeld inflationieren?46. Wie konnte es zur Hyperinflation 1922/1923 kommen?Internationale Finanzen47. Braucht jeder Staat sein eigenes Geld?48. Konverti ... was?49. Was bestimmt den Wechselkurs?50. Feste Wechselkurse, wie soll das gehen?51. War Bretton Woods wirklich idyllisch?52. Kann es auch ohne Auf- und Abwertung internationalen Wettbewerb geben?53. Manipuliert China seinen Wechselkurs?54. Bleibt der Dollar bevorzugte Reservewährung?Der Euro55. Wofür ist eine Währungsunion gut?56. Und was sind die Kosten?57. Wer qualifiziert sich für die Währungsunion?58. Setzt eine Währungsunion nicht eine politische Union voraus?59. Warum ist reale Konvergenz kein Maastricht-Kriterium?60. Sind die Maastricht-Kriterien noch gültig?61. Was interessiert den Arbeiter der Euro?62. Hatten wir 2010/2011 eine Eurokrise?63. Muss Griechenland das Eurosystem verlassen?Schuldenstaat und Schuldenkrise65. Warum deckt der Staat nicht alle Ausgaben durch Steuern?66. Warum steigt die öffentliche Verschuldung ständig?67. Sind öffentliche Schulden immer des Teufels?68. Wie funktioniert eine Schuldenbremse?69. Kann ein Staat bankrott gehen?70. Was sind die Folgen eines Staatsbankrotts?71. Wer war schuld an der Schuldenkrise?72. Verstößt der ESM gegen die No-Bail-out-Klausel?73. Warum Spanien und nicht Großbritannien oder Japan?74. Warum sind Eurobonds (k)eine gute Idee?75. Ist die Europäische Union eine Transferunion?76. Ist der Euro noch zu retten?Finanzmärkte77. Warum tut sich der Kaufmann von Venedig lieber mit anderen zusammen?78. Was ist die Börse: Handelsplatz, Spielcasino oder Wettbüro?79. Wer braucht eigentlich den Finanzmarkt?80. Der Finanzmarkt - was ist das konkret?81. Futures und Swaps: Sind das Aliens?82. Wer macht die Preise von Anleihen und Aktien?83. Der DAX, was ist das für ein wildes Tier?84. Warum sind die Finanzmärkte so stark ins Rampenlicht gerückt?85. Kann man Finanzinnovationen mit der Kernenergie vergleichen?86. Investmentfonds, Hedgefonds, Private Equity - überfallen uns die Heuschrecken?87. Wissen Finanzexperten mehr als Laien?88. Richten Rating-Agenturen Schaden an?89. Ist der Finanzmarkt eine virtuelle Welt?Finanzkrisen90. Krise, Krach, Panik, Blase, Manie: Wo bleibt da der Verstand?91. Wer war geldgieriger, Adele Spitzeder, Charles Ponzi und Bernie Madoff - oder ihre Kunden?92. Spielen wir nicht alle Ponzi-Spiele?93. Sind Finanzmärkte effizient?94. Wen stört es, dass Finanzmärkte nicht effizient sind?95. War die Krise 2007-2010 vorhersehbar?96. Hat Spekulation ihr Gutes?97. Was bewirkt eine Finanztransaktionssteuer?
 
>>

Related topics