Desktop-Version

Start


Betrieb & Management
101 Fragen und Antworten im Vorstellungsgespräch / Alt – Krank – Blank / Anleihen von Fußballunternehmen in Deutschland / Arbeiten und gesund bleiben / Arbeitsmotivation in Veränderungsprozessen
Ernährung
Der verborgene Hunger / Mein Weg zur gesunden Ernährung
Erziehung & Sprachen
Berufliche Passagen im Lebenslauf / Bildung in transnationalen Räumen / Deutsche Grammatik und Wortbildung in 125 Fragen und Antworten / Geschichte der Naturwissenschaften / Kritisch denken – treffend argumentieren
Finanzen
Die 101 wichtigsten Fragen / Die 111 wichtigsten Fragen der Vermögensanlage / Konzernabschlüsse unter Berücksichtigung von IFRS 11
Geographie
Das Universum / Die 101 wichtigsten Fragen
Informatik
Strategie für die Portierung von Desktop-Business-Anwendungen auf iOS-gestützte Endgeräte
Kultur
Consumer Social Responsibility / Die 101 wichtigsten Fragen / Die 101 wichtigsten Fragen: Deutsche Literatur / Digitale Jugendkulturen / Einführung in das kulturmanagement
Marketing
Channel Retailing / Erfolgreiche Strategiearbeit im Mittelstand / Erfolgreiche Vertriebsführung / Grundlagen der CSR aus der Perspektive des Marketings / Handel mit Strom aus erneuerbaren Energien
Maschinenbau
Autonomes Fahren / Zukunft der Arbeit in Industrie 4.0
Medien
Das journalistische Interview / Depression – Medien – Suizid / Die Demokratisierungspotenziale europäischer NGOs / Die transparente Redaktion / Ein Überblick zu Events im Zeitalter von Social Media
Medizin
Biologie / Die 101 wichtigsten Fragen / Geschlechtsspezifische Prävention des Diabetes Typ-2 / Schlaf: Rasch erklärt
Ökonomik
Albrecht Beutelspachers kleines Mathematikum / Kapitalismusanalyse und Kapitalismuskritik / Mittelstandsanleihen – ein Erfolgsmodell für alle Parteien / Sport und öffentliche Finanzen
Pädagogik
321 superschlaue Dinge, die du über Geschichte wissen musst / Biographie – Religiosität – Bildung / Die 101 wichtigsten Fragen / Die absolute Metapher lebenslanges Lernen / Ent-Grenztes Heranwachsen
Philosophie
Das Thema als Brücke zum Leser / Erkenntnis und Gesellschaft / Tun und Können / Wie das Leben spricht: Narrativität als radikale Lebensphänomenologie
Politik
Aufstieg und fall westlicher herrschaft / Außenpolitik als kultur / Die 101 wichtigsten Fragen / Die 101 wichtigsten Fragen: Hitler / Die politischen Systeme Südostasiens
Psychologie
100 Fragen zu Palliative Care / Arbeitsbedingter stress in callcentern / Biopsychologie / Forschungsmanual Gewalt / Global Mindsets
Recht
Arbeitsrecht in Frage und Antwort / Der Sekundärmarkt für Software / Erbrecht in Frage und Antwort / Gewerblicher Rechtsschutz für Ingenieure / Grundlagen des Bürgerlichen Rechts
Sozial
Absicht und Wirklichkeit integrativer Bildung / Altern und versorgung im nachbarschaftlichen netz eines wohnquartiers / Arbeit und Arbeitsregulierung im Finanzmarktkapitalismus / Beziehungsmuster zwischen Jugendämtern und freien Trägern / Der Konsument
Umwelt
101 Fragen und Antworten zu Infektionen und Impfungen der Katze / Die Campingbibel / Fragen an den Mond